Verstehen Sie Datenschutz? Wir schon.

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um Datenschutz geht.

Der Datenschutz ist ein zentral wichtiges Thema für alle, egal ob privat oder geschäftlich. Allerdings ist es manchmal schwierig, bei allen Vorgaben und Änderungen den Durchblick zu behalten.

Datenschutzbeauftragte müssen sich konstant weiterbilden, um bei den Themen Datenschutz und Informationssicherheit auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Änderungen auch an Mitarbeitende weitergeben zu können. Denn die meisten Datenschutzverletzungen geschehen durch ungeschultes Personal.

Unser Team an kompetenten Datenschutzbeauftragten und -auditor:innen berät Sie gerne und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit. Sie können ganz einfach mit uns Kontakt aufnehmen und ein vertrauliches Erstgespräch führen.

Sprechen Sie uns an!

Aktuelle Beiträge aus dem Blog

16. Januar 2025

Grundrecht und Praxis: Das Briefgeheimnis am Arbeitsplatz

Ein gelbes Postfahrrad steht auf einer nassen Straße. Auf der großen gelben Transportbox des Fahrrads ist das Logo der Post zu sehen. Neben dem Fahrrad steht eine Person in einer dunklen Arbeitsuniform, von der nur die Beine sichtbar sind. Die Szenerie wirkt wie ein typischer Zustellmoment bei Regenwetter oder nach einem Regenschauer.
Die Kommunikation in Unternehmen ist vielfältig:Briefe, E-Mails, Pakete und Nachrichten. Doch wie viel Schutz genießen diese Kommunikationswege?

Das Briefgeheimnis, verankert in Artikel 10 des Grundgesetzes, schützt private schriftliche Mitteilungen vor unbefugtem Zugriff. Auch in Organisationen spielt dieses Grundrecht eine entscheidende Rolle, um persönliche und rechtliche Grenzen zu wahren.

16. Januar 2025

Compliance: Der Beitrag von Informationssicherheits-Beauftragten

Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch in einem modernen Büro. Die Frau auf der linken Seite zeigt mit einem Stift auf einen Computerbildschirm, während sie der Frau rechts etwas erklärt. Beide scheinen konzentriert und engagiert zu sein. Auf dem Schreibtisch befinden sich Büroartikel wie ein Laptop, eine Tastatur, ein Mauspad und ein Behälter mit Stiften. Im Hintergrund sind Glaswände, Büros und andere Arbeitsbereiche sichtbar, was auf eine professionelle Arbeitsumgebung hinweist.
Die digitale Transformation und die wachsende Abhängigkeit von Technologien haben Informationssicherheit zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen und Institutionen gemacht.

Doch wer ist verantwortlich dafür, dass Informationen geschützt und Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden? Hier kommen Informationssicherheitsbeauftragte – kurz ISB – ins Spiel.

Aktuelles (Web-)Seminarprogramm


Referenzen

Sie wollen up to date bleiben?

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über alle wichtigen Ereignisse, Neuerungen sowie Urteile. Melden Sie sich an und sichern Sie sich unseren Fachartikel zur datenschutzkonformen Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Online-Formular wird hier erscheinen

Synergien durch Branchenkenntnisse

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden technische Cookies, um die Inhalte und Funktionen unserer Webseite darzustellen und Ihren Besuch bei uns zu erleichtern. Analytische Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies